Vertreterversammlung 2018

Ein Rückblick

Über ein zufriedenstellendes Jahr 2017 konnten die beiden Vorstandsmitglieder Jürgen Edel und Jochen Wahl berichten.

So wuchs die Bilanzsumme um 48,4 Millionen Euro bzw. 7,5% auf ca. 691 Millionen Euro. Die Kundeneinlagen erhöhten sich um 8,5% auf 517 Millionen Euro, die Forderungen an Kunden (Kreditgeschäft) - einschließlich der Avale - um 1,5% auf nunmehr 549 Millionen Euro.

Das gesamte betreute Kundenvolumen (Kredit- und Anlagevolumen bei der Bank und bei Verbundpartnern zusammen) konnte auf rund 1.448 Millionen Euro bzw. um 5,5% gesteigert werden.

Das Betriebsergebnis vor Bewertung und Steuern erreicht erneut einen über dem Durchschnitt des Verbands­gebietes liegenden Wert, liegt jedoch aufgrund der Niedrigzinsphase unterhalb des Vorjahres.

Wie im Vorjahr wird eine Dividende vom 3,00% an die Mitglieder der Bank ausgeschüttet.

Die anschließenden Abstimmungen, wie die Gewinnverwendung sowie die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat, zeigten die große Zustimmung der Mitgliedervertreter: sie erfolgten ohne Gegenstimme.

Wechsel im Aufsichtsrat

Zusammen 70 Jahre waren sie als Aufsichtsräte tätig. Nun sind Hans Waldenmaier (Giengen), Georg Gäßler (Sontheim) und Jens Seibold (Gussenstadt) aus dem Gremium der Volksbank Brenztal ausgeschieden. Im Rahmen der Vertreterversammlung in der Giengener Schranne wurden sie vom Aufsichtsratsvorsitzenden Franz Heger für ihre jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit gewürdigt und verabschiedet. Zudem erhielt Hans Waldenmaier als Auszeichnung die Raiffeisen-Schulze-Delitzsch-Medaille und Georg Gäßler die Ehrennadel in Silber des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes.

Neu im Aufsichtsrat der Volksbank sind dagegen Jonas Pürckhauer (Sontheim) und Frank Schied (Heuchlingen). Beide wurden von der Vertreterversammlung einstimmig in das Gremium gewählt. Auch Gerhard Burkhardtsmaier (Hermaringen) wurde für eine weitere Periode im seinem Amt bestätigt.