Neue Auszubildende 2020

Am 01. September begann ein ganz neuer Lebensabschnitt für Gina De Lisi, Manuel Dercho, Timo Kamper und Lesley Klaiber: Sie begannen ihre Ausbildung bei der Volksbank Brenztal.

Die jungen Leute erwartet eine spannende und abwechslungsreiche Zeit. Neben Servicetätigkeiten und der Beratung von Kunden lernen die angehenden Banker auch die vielen Bereiche hinter den Kulissen kennen. So gehören zu ihrem Ausbildungsplan unter anderem auch  Abteilungen wie Anlage- und Kreditverwaltung, EDV, Controlling, Rechnungswesen, Organisation oder Marketing.

Neben allen fachlichen Themen umfasst die Ausbildung auch den Umgang mit anderen Menschen, der bei einer Bank naturgemäß eine große Rolle spielt. Dies gilt für die Beratung und Betreuung von Kunden, als auch für die Zusammenarbeit mit den Kollegen. Basis dafür ist der genossenschaftliche Grundgedanke sich zu unterstützen und zu fördern. Vorstandsmitglied Jochen Wahl hob als Ziel der Ausbildung hervor, die jungen Leute zu engagierten und kompetenten Bankern zu entwickeln.

Die Beliebtheit der Volksbanken und Raiffeisenbanken als Arbeitgeber bei den Schülerinnen und Schülern ist nach wie vor groß. Das bestätigt die deutschlandweit durchgeführte und repräsentative Umfrage des Berliner trendence Instituts "Schülerbarometer 2020". Die Volksbanken und Raiffeisenbanken gehören damit zu den Trägern des Qualitätssiegels "Top 100 Arbeitgeber Deutschland 2020/21".

Aktuell sind insgesamt neun Auszubildende und ein Student der Dualen Hochschule Heidenheim bei der Volksbank Brenztal beschäftigt.